Einsatzberichte 2021
|
Juni |
Nr. 48
|
17.06.2021 01:56Uhr
|
F BMA
Daimlerstraße
|
|
F-BMA - Ausgelöste Brandmeldeanlage |
Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain |
262 |
|
|
Alarmierungszeit 17.06.2021 um 01:56 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain
Einsatzbericht Auslösung einer automatischen Brandmeldeanlage aus ungeklärter Ursache. Der betroffene Bereich wurde durch einen Trupp unter Atemschutz kontrolliert, die BMA zurückgestellt und die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr.
Details ansehen
|
Nr. 47
|
11.06.2021 12:23Uhr
|
H1
Industriestraße
|
|
H1 - läuft Kraftstoff aus PKW |
Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain Hauptberufliche Kräfte der Feuerwehren der Stadt Dreieich |
279 |
|
|
Alarmierungszeit 11.06.2021 um 12:23 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain +++ Hauptberufliche Kräfte der Feuerwehren der Stadt Dreieich
Einsatzbericht Auf dem Betriebsgelände eines Wurstwarenherstellers trat Ottokraftstoff aus einem PKW aus. Der auslaufende Kraftstoff wurde aufgefangen und eine Ausbreitung verhindert.
Details ansehen
|
Nr. 46
|
08.06.2021 09:16Uhr
|
H1
Waldstraße / Friedhof
|
|
H1 - Droht LKW umzustürzen |
Hauptberufliche Kräfte der Feuerwehren der Stadt Dreieich |
327 |
|
|
Alarmierungszeit 08.06.2021 um 09:16 Uhr
eingesetzte Kräfte Hauptberufliche Kräfte der Feuerwehren der Stadt Dreieich
Einsatzbericht Dieser Einsatz konnte von den hauptberuflichen Kräften der Feuerwehren der Stadt Dreieich abgearbeitet werden.
Details ansehen
|
Nr. 45
|
04.06.2021 09:20Uhr
|
H1
Darmstädter Straße, Sprendlingen
|
|
H1 - Wasser in Neubau-Keller |
Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain |
266 |
|
|
Alarmierungszeit 04.06.2021 um 09:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain
Einsatzbericht Infolge der starken Niederschläge vom Vortrag war in die Kellerräume sowie die Aufzugschächte eines Neubaus Wasser eingedrungen. Das Wasser wurde mittels Tauchpumpe und Industriesauger abgepumpt und die Einsatzstelle an den Eigentümer übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 44
|
04.06.2021 08:00Uhr
|
H1
Geißberg
|
|
H1 - Wasser im Keller |
Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain |
279 |
|
|
Alarmierungszeit 04.06.2021 um 08:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain
Einsatzbericht Infolge der starken Niederschläge vom Vortrag stand ein Keller eines Wohnhauses auf circa 100m² knöcheltief unter Wasser. Der Keller wurde mittels Tauchpumpe und Industriesauger trocken gelegt und die Einsatzstelle an den Eigentümer übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 43
|
04.06.2021 03:05Uhr
|
F2 BMA
Industriestraße
|
|
F2-BMA - Ausgelöste Brandmeldeanlage in Sondergebäude |
Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Sprendlingen Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Götzenhain Rettungsdienst |
281 |
|
|
Alarmierungszeit 04.06.2021 um 03:05 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain +++ Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Sprendlingen +++ Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Götzenhain +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Auslösung einer automatischen Brandmeldeanlage aus ungeklärter Ursache. Der betroffene Bereich wurde durch einen Trupp unter Atemschutz kontrolliert, die BMA zurückgestellt und die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr.
Details ansehen
|
Nr. 42
|
03.06.2021 21:59Uhr
|
F2 BMA
Industriestraße
|
|
F2-BMA - Ausgelöste Brandmeldeanlage in Sondergebäude |
Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Sprendlingen Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Buchschlag Rettungsdienst |
293 |
|
|
Alarmierungszeit 03.06.2021 um 21:59 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain +++ Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Sprendlingen +++ Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Buchschlag +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Auslösung einer automatischen Brandmeldeanlage aus ungeklärter Ursache. Der betroffene Bereich wurde durch einen Trupp unter Atemschutz kontrolliert, die BMA zurückgestellt und die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr.
Details ansehen
|
Nr. 41
|
03.06.2021 19:34Uhr
|
H1
Stadtgebiet Dreieich
|
|
H1 - Unwettereinsätze im Stadtgebiet |
Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain |
339 |
|
|
Alarmierungszeit 03.06.2021 um 19:34 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain
Einsatzbericht Infolge starker Niederschläge während eines Unwetters liefen zahlreiche Keller in den Stadtteilen Dreieichenhain und Sprendlingen voll Wasser. Auch der Hengstbach trat über die Ufer und überschwemmte niedrig gelegene Gebäude in unmittelbarer Umgebung. Die Keller wurden mittels Tauchpumpe und Industriesauger trocken gelegt und die Einsatzstellen an die Eigentümer übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 40
|
03.06.2021 19:15Uhr
|
H1
Im Haag
|
|
H1 - Wasser im Keller |
Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain |
336 |
|
|
Alarmierungszeit 03.06.2021 um 19:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain
Einsatzbericht Infolge starker Niederschläge während eines Unwetters drückte sich Wasser durch die Kellerwände eines Wohnhauses. Der Keller wurde mittels Tauchpumpe und Industriesauger trocken gelegt und die Einsatzstelle an den Eigentümer übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 39
|
03.06.2021 19:05Uhr
|
H1
Odenwaldring
|
|
H1 - Wasser im Keller |
Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain |
339 |
|
|
Alarmierungszeit 03.06.2021 um 19:05 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain
Einsatzbericht Infolge starker Niederschläge während eines Unwetters lief ein Keller eines Wohnhauses voll. Der Keller wurde mittels Tauchpumpe und Industriesauger trocken gelegt und die Einsatzstelle an den Eigentümer übergeben.
Details ansehen
|
Mai |
Nr. 38
|
27.05.2021 13:34Uhr
|
H Gefahr 2
Industriestraße
|
|
H-Gefahr 2 - Ammoniakaustritt im Gebäude |
Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Sprendlingen Hauptberufliche Kräfte der Feuerwehren der Stadt Dreieich Tagesalarmschleife Berufsfeuerwehr Offenbach a.M. Fachberater Chemie Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Buchschlag Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Götzenhain Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Offenthal Freiwillige Feuerwehr Langen Freiwillige Feuerwehr Neu-Isenburg Freiwillige Feuerwehr Rödermark Ober-Roden Gefahrstoff-Messzug Kreis Offenbach KBI 02 Polizei Notarzt Rettungsdienst Leitender Notarzt Organisatorischer Leiter Rettungsdienst SBI 01 SBI 02 |
573 |
|
|
Alarmierungszeit 27.05.2021 um 13:34 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain +++ Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Sprendlingen +++ Hauptberufliche Kräfte der Feuerwehren der Stadt Dreieich +++ Tagesalarmschleife +++ Berufsfeuerwehr Offenbach a.M. +++ Fachberater Chemie +++ Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Buchschlag +++ Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Götzenhain +++ Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Offenthal +++ Freiwillige Feuerwehr Langen +++ Freiwillige Feuerwehr Neu-Isenburg +++ Freiwillige Feuerwehr Rödermark Ober-Roden +++ Gefahrstoff-Messzug Kreis Offenbach +++ KBI 02 +++ Polizei +++ Notarzt +++ Rettungsdienst +++ Leitender Notarzt +++ Organisatorischer Leiter Rettungsdienst +++ SBI 01 +++ SBI 02
Einsatzbericht Zu einem Gefahrgut-Einsatz wurden wir in den Mittagsstunden des 27.05.2021 ins Industriegebiet alarmiert. Gemeldet wurde ein abgerissenes Ventil an einem Tank mit Ammoniak. In dessen Folge traten schätzungsweise 230 Liter Ammoniak innerhalb eines Technikraums aus und verflüchtigten sich im oberen Stockwerk des Gebäudes. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wenige Minuten nach der Alarmierung lief bereits die Evakuierung der Produktionsstätte für Fleischwaren.
Alle Mitarbeiter des Betriebes wurden aufgrund des strömenden Regens von der Feuerwehr versorgt und in trockene Bereiche verbracht.
Durch den Stoffaustritt wurden in der Anfangsphase ein Mitarbeiter der Firma, sowie zwei Feuerwehrleute leicht verletzt und zur Beobachtung vorübergehend in ein Krankenhaus eingeliefert.
Im Verlauf des Einsatzes wurde ein Großaufgebot an Einsatzkräften nachgefordert. Dazu zählten unter anderem Spezialkräfte der Feuerwehren Langen und Neu-Isenburg, sowie der Gefahrstoff-Messzug und der Fachberater Chemie. Vor dem Gebäude wurde eine Dekontaminationsstelle eingerichtet und mehrere Trupps in Chemikalienschutzanzügen (CSA) nahmen im betroffenen Gebäudetrakt Messungen sowie Abdichtungsarbeiten an der Leckage-Stelle vor. Gemeinsam mit Mitarbeitern einer Fachfirma gelang es schließlich das Leck zu schließen, sowie die restliche Füllung des Behälters zu neutralisieren.
Die Maßnahmen der Feuerwehr bestanden weiterhin in der Belüftung des betroffenen Bereichs mit sehr hohen Messdosen sowie weitere Messungen innerhalb und außerhalb des Gefahrenbereichs. Demnach bestand zu keinem Zeitpunkt eine Gefährdung der Bevölkerung.
Gegen 21:45 Uhr konnte der material- und personalintensive Einsatz nach rund 8 Stunden vollständig beendet und die Einsatzstelle an eine Fachfirma übergeben werden.
Ein großes Dank geht an dieser Stelle an alle beteiligten Rettungskräfte sowie die Techniker vor Ort, die der Einsatzleitung stets mit Rat und Tat zur Seite standen.
Details ansehen
|
Nr. 37
|
27.05.2021 07:34Uhr
|
F2 BMA
Industriestraße
|
|
F2-BMA - Ausgelöste Brandmeldeanlage in Sondergebäude |
Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Sprendlingen Hauptberufliche Kräfte der Feuerwehren der Stadt Dreieich Tagesalarmschleife Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Buchschlag Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Götzenhain Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Offenthal Rettungsdienst |
312 |
|
|
Alarmierungszeit 27.05.2021 um 07:34 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain +++ Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Sprendlingen +++ Hauptberufliche Kräfte der Feuerwehren der Stadt Dreieich +++ Tagesalarmschleife +++ Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Buchschlag +++ Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Götzenhain +++ Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Offenthal +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Auslösung einer automatischen Brandmeldeanlage aufgrund von Nebelbildung. Der betroffene Bereich wurde durch einen Trupp unter Atemschutz kontrolliert, die BMA zurückgestellt und die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr.
Details ansehen
|
Nr. 36
|
26.05.2021 03:01Uhr
|
F2 BMA
Landsteinerstraße / Siemensstraße
|
|
F2-BMA - Ausgelöste Brandmeldeanlage in Sondergebäude |
Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Sprendlingen Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Offenthal Rettungsdienst SBI 01 |
324 |
|
|
Alarmierungszeit 26.05.2021 um 03:01 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain +++ Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Sprendlingen +++ Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Offenthal +++ Rettungsdienst +++ SBI 01
Einsatzbericht In einem Technikraum eines Lagergebäudes war es aufgrund einer Leckage an einem Kühlaggregat zu einer starken Vernebelung gekommen. Dadurch löste die Brandmeldeanlage aus und rief die Feuerwehr auf den Plan. Unter Atemschutz wurde vor Ort eine Abluftöffnung geschaffen und ein Techniker zu Rate gezogen. Anschließend wurde der Bereich mit einem Drucklüfter vom Nebel befreit und an die Haustechnik übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 35
|
21.05.2021 11:12Uhr
|
H1
Heckenweg / Hainer Chaussee
|
|
H1 - Absicherung Verkehrsunfall |
Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain Hauptberufliche Kräfte der Feuerwehren der Stadt Dreieich Polizei Notarzt Rettungsdienst |
300 |
|
|
Alarmierungszeit 21.05.2021 um 11:12 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain +++ Hauptberufliche Kräfte der Feuerwehren der Stadt Dreieich +++ Polizei +++ Notarzt +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Im Bereich Heckenweg / Hainer Chaussee kam es zum Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem Motorroller. Während der Fahrer des Motorrollers medizinisch versorgt wurde, übernahm die Feuerwehr die Absicherung der Einsatzstelle sowie geringfügige Reinigungsarbeiten auf der Fahrbahn.
Details ansehen
|
Nr. 34
|
17.05.2021 12:03Uhr
|
F BMA
Voltastraße / Möbelhaus
|
|
F-BMA - Weiteres HLF zur Einsatzstelle |
Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Sprendlingen Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Götzenhain Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Offenthal SBI 01 |
436 |
|
|
Alarmierungszeit 17.05.2021 um 12:03 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain +++ Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Sprendlingen +++ Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Götzenhain +++ Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Offenthal +++ SBI 01
Einsatzbericht Unterstützung der Kameraden der Feuerwehr Sprendlingen mit dem HLF sowie Atemschutz-Geräteträgern.
Die Feuerwehr Sprendlingen wurde initial zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Möbelhaus alarmiert. Bereits bei der ersten Erkundung konnte eine Verrauchung im Bereich des Restaurants sowie im 1. OG festgestellt werden. Daraufhin wurden weitere Einsatzkräfte an die Einsatzstelle beordert. Ein Trupp unter Atemschutz konnte einen Brand an einem Kühlgerät feststellen und mit Kleinlöschgeräten schnell und erfolgreich bekämpfen.
Die Feuerwehr Dreieichenhain unterstützte bei der Vornahme diverser Belüftungsgeräte sowie mit einem Atemschutztrupp in Bereitstellung. Nach rund einer Stunde konnte die Einsatzstelle an die Haustechnik übergeben werden.
Details ansehen
|
Nr. 33
|
15.05.2021 10:53Uhr
|
H1Y
Gabelsbergerstraße
|
|
H1Y - Dringende Türöffnung für den Rettungsdienst |
Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain Polizei Rettungsdienst |
302 |
|
|
Alarmierungszeit 15.05.2021 um 10:53 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Für den Rettungsdienst wurde eine Wohnungstür gewaltsam geöffnet. Ein Patient wurde an den Rettungsdienst übergeben und die Wohnungstür wieder gesichert.
Details ansehen
|
Nr. 32
|
11.05.2021 11:11Uhr
|
H1
Niddastraße
|
|
H1 - Loser Dachziegel |
Hauptberufliche Kräfte der Feuerwehren der Stadt Dreieich |
310 |
|
|
Alarmierungszeit 11.05.2021 um 11:11 Uhr
eingesetzte Kräfte Hauptberufliche Kräfte der Feuerwehren der Stadt Dreieich
Einsatzbericht An einem Gebäude musste ein loser Dachziegel gesichert werden. Dieser Einsatz wurde von den hauptberuflichen Kräften der Feuerwehren der Stadt Dreieich abgearbeitet.
Details ansehen
|
Nr. 31
|
09.05.2021 01:07Uhr
|
F RWM
Staffordstraße
|
|
F-RWM - Ausgelöster Heimrauchmelder |
Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain Polizei |
426 |
|
|
Alarmierungszeit 09.05.2021 um 01:07 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain +++ Polizei
Einsatzbericht Von Anwohnern wurde ein ausgelöster Heimrauchmelder in einer leerstehenden Wohnung eines Mehrparteienhauses gemeldet. Die Wohnung im 2.OG wurde über die Steckleiter und einen Balkon kontrolliert; jedoch konnte kein ausgelöster Heimrauchmelder oder eine etwaige Rauchentwicklung festgestellt werden. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr.
Details ansehen
|
Nr. 30
|
08.05.2021 20:44Uhr
|
H1Y
Ringstraße
|
|
H1Y - Dringende Türöffnung für den Rettungsdienst |
Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain Polizei Notarzt Rettungsdienst |
359 |
|
|
Alarmierungszeit 08.05.2021 um 20:44 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain +++ Polizei +++ Notarzt +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Für den Rettungsdienst wurde über die Steckleiter ein gewaltloser Zugang zu einer Wohnung geschaffen.
Details ansehen
|
Nr. 29
|
07.05.2021 09:00Uhr
|
H1
Unterm Eichen
|
|
H1 - Wasserrohrbruch |
Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain Hauptberufliche Kräfte der Feuerwehren der Stadt Dreieich |
329 |
|
|
Alarmierungszeit 07.05.2021 um 09:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain +++ Hauptberufliche Kräfte der Feuerwehren der Stadt Dreieich
Einsatzbericht In einem Wohnhaus hatte sich ein Wasserrohrbruch ereignet. Die betroffene Leitung wurde abgestellt. Aufgrund der geringen ausgetretenen Wassermenge war kein weiterer Einsatz nötig.
Details ansehen
|