Einsatzberichte 2021
|
August |
Nr. 68
|
22.08.2021 13:59Uhr
|
F BMA
Siemensstraße
|
|
F-BMA - Ausgelöste Brandmeldeanlage |
Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain |
285 |
|
|
Alarmierungszeit 22.08.2021 um 13:59 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain
Einsatzbericht Auslösung einer automatischen Brandmeldeanlage ungeklärter Ursache. Der betroffene Bereich wurde durch einen Trupp unter Atemschutz kontrolliert, die BMA zurückgestellt und die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr.
Details ansehen
|
Nr. 67
|
20.08.2021 09:57Uhr
|
H1
Geißberg
|
|
H1 - Austretende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall |
Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain Hauptberufliche Kräfte der Feuerwehren der Stadt Dreieich Polizei Rettungsdienst |
341 |
|
|
Alarmierungszeit 20.08.2021 um 09:57 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain +++ Hauptberufliche Kräfte der Feuerwehren der Stadt Dreieich +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Im Bereich einer Senke am Geißberg waren zwei PKW frontal kollidiert. Dabei wurden zwei Personen verletzt. Diese wurden durch den Rettungsdienst versorgt und zur weiteren Behandlung in Krankenhäuser transportiert. Gemeinsam mit den hauptberuflichen Kräften übernahm die Feuerwehr Dreieichenhain die Absicherung der Unfallstelle sowie die Aufnahme austretender Betriebsstoffe. Zudem wurde der Brandschutz sichergestellt und der Rettungsdienst bei der Versorgung der Verletzten unterstützt.
Nach rund 1,5 Stunden konnte die Straße wieder freigegeben und der Einsatz beendet werden.
Details ansehen
|
Nr. 66
|
20.08.2021 03:32Uhr
|
F2 BMA
Industriestraße
|
|
F2-BMA - Ausgelöste Brandmeldeanlage in Sondergebäude |
Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Sprendlingen Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Götzenhain Rettungsdienst |
296 |
|
|
Alarmierungszeit 20.08.2021 um 03:32 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain +++ Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Sprendlingen +++ Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Götzenhain +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Auslösung einer automatischen Brandmeldeanlage aus ungeklärter Ursache. Der betroffene Bereich wurde durch einen Trupp unter Atemschutz kontrolliert, die Anlage zurückgestellt und an den Betreiber übergeben. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr.
Details ansehen
|
Nr. 65
|
03.08.2021 21:15Uhr
|
H1
Geißberg
|
|
H1 - Wasser im Keller |
Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain Bereitschaftdienst Stadt Dreieich |
393 |
|
|
Alarmierungszeit 03.08.2021 um 21:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain +++ Bereitschaftdienst Stadt Dreieich
Einsatzbericht Infolge eines starken Regenschauers lief der Keller eines Hauses in Hanglage voll. Vermutlich konnte der Kanal die Regenmassen nicht in ausreichendem Maße abführen. Die knapp 100m² große Kellerwohnung stand daraufhin knapp 3cm unter Wasser. Mittels Industriesauger wurde das Wasser abgepumpt.
Anschließend begutachtete der Bereitschaftsdienst der Stadt Dreieich den Kanal, da es innerhalb der letzten Monate zum wiederholten Male zu einem Wassereintritt ins Gebäude gekommen war.
Um 22:30 Uhr konnte der Einsatz beendet werden.
Details ansehen
|
Nr. 64
|
01.08.2021 13:29Uhr
|
F BMA
Industriestraße
|
|
F-BMA - Ausgelöste Brandmeldeanlage |
Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain |
223 |
|
|
Alarmierungszeit 01.08.2021 um 13:29 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain
Einsatzbericht Erneute Auslösung einer automatischen Brandmeldeanlage ungeklärter Ursache. Der betroffene Bereich wurde durch einen Trupp unter Atemschutz kontrolliert, die BMA zurückgestellt und die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr.
Details ansehen
|
Nr. 63
|
01.08.2021 11:45Uhr
|
F BMA
Industriestraße
|
|
F-BMA - Ausgelöste Brandmeldeanlage |
Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain |
242 |
|
|
Alarmierungszeit 01.08.2021 um 11:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain
Einsatzbericht Auslösung einer automatischen Brandmeldeanlage ungeklärter Ursache. Der betroffene Bereich wurde durch einen Trupp unter Atemschutz kontrolliert, die BMA zurückgestellt und die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr.
Details ansehen
|
Juli |
Nr. 62
|
30.07.2021 11:29Uhr
|
F2 BMA
Landsteinerstraße
|
|
F2-BMA - Ausgelöste Brandmeldeanlage in Sondergebäude |
Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Sprendlingen Hauptberufliche Kräfte der Feuerwehren der Stadt Dreieich Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Buchschlag Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Götzenhain Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Offenthal Rettungsdienst |
261 |
|
|
Alarmierungszeit 30.07.2021 um 11:29 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain +++ Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Sprendlingen +++ Hauptberufliche Kräfte der Feuerwehren der Stadt Dreieich +++ Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Buchschlag +++ Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Götzenhain +++ Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Offenthal +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Auslösung einer automatischen Brandmeldeanlage aufgrund eines abgerissenen Sprinklerkopfes. Der betroffene Bereich wurde durch einen Trupp unter Atemschutz kontrolliert, die Sprinkleranlage abgeschiebert, die BMA zurückgestellt und die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr.
Details ansehen
|
Nr. 61
|
25.07.2021 02:48Uhr
|
F1
Kennedystraße / An der Winkelsmühle
|
|
F1 - Brennt Altkleidercontainer |
Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain Polizei |
269 |
|
|
Alarmierungszeit 25.07.2021 um 02:48 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain +++ Polizei
Einsatzbericht Vermutlich aufgrund von Brandstiftung brannte ein Altkleidercontainer vollständig aus. Nachdem die Verriegelung mittels hydraulischem Rettungsgerät aufgebrochen worden war, wurde der Inhalt des Metallbehälters mittels Schnellangriff abgelöscht.
Details ansehen
|
Nr. 60
|
20.07.2021 00:15Uhr
|
H1
An der Farrenwiese
|
|
H1 - Wasserrohrbruch |
Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain |
255 |
|
|
Alarmierungszeit 20.07.2021 um 00:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain
Einsatzbericht Im Badezimmer einer Kellerwohnung riss ein Anschlussschlauch an einem Eckventil. Aufgrund eines Defekts konnte das Eckventil nicht geschlossen werden. Vor Ort wurde die Hauptwasserleitung abgeschiebert, das ausgetretene Wasser mittels I-Sauger aufgenommen und die Einsatzstelle an den zwischenzeitlich eingetroffenen Hauseigentümer übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 59
|
18.07.2021 17:50Uhr
|
H1
Zeisigweg
|
|
H1 - Kleintier in Not |
Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain |
232 |
|
|
Alarmierungszeit 18.07.2021 um 17:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain
Einsatzbericht Im Kaminschacht eines Mehrparteienhauses hatte sich eine Elster in eine ausweglose Situation gebracht. Das eingeklemmte Tier konnte behutsam befreit und in die Freiheit entlassen werden.
Details ansehen
|
Nr. 58
|
16.07.2021 19:31Uhr
|
H1
Breite Haagwegschneise
|
|
H1 - Baum auf Straße |
Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain |
257 |
|
|
Alarmierungszeit 16.07.2021 um 19:31 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain
Einsatzbericht Vom Straßenrand ragte ein Baum auf die Fahrbahn hinein. Das Verkehrshindernis wurde beseitigt.
Details ansehen
|
Nr. 57
|
15.07.2021 16:17Uhr
|
H1
Eibenstraße
|
|
H1 - Kleintier in Not |
Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain |
293 |
|
|
Alarmierungszeit 15.07.2021 um 16:17 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain
Einsatzbericht Im Terrassengraben eines Bürogebäudes wurde eine Entenfamilie gemeldet, die diesen aus eigener Kraft nicht mehr verlassen konnte. Auch Einfangversuche des Anrufers schlugen fehl. Die Tiere konnten vor Ort eingefangen und in die Freiheit entlassen werden.
Details ansehen
|
Nr. 56
|
09.07.2021 17:54Uhr
|
H1
Maienfeldstraße
|
|
H1 - Droht Baum umzustürzen |
Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain Polizei |
258 |
|
|
Alarmierungszeit 09.07.2021 um 17:54 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain +++ Polizei
Einsatzbericht Ein kleinerer Baum sollte im Feldbereich umzustürzen drohen. Vor Ort konnte jedoch keine Gefährdung festgestellt werden.
Details ansehen
|
Nr. 55
|
04.07.2021 14:48Uhr
|
H1
Stadtgebiet Dreieich
|
|
VOLLALARM - Unwettereinsätze im Stadtgebiet |
Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Sprendlingen Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Buchschlag Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Götzenhain Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Offenthal Freiwillige Feuerwehr Langen SBI 01 Stadtwerke Dreieich |
367 |
|
|
Alarmierungszeit 04.07.2021 um 14:48 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain +++ Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Sprendlingen +++ Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Buchschlag +++ Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Götzenhain +++ Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Offenthal +++ Freiwillige Feuerwehr Langen +++ SBI 01 +++ Stadtwerke Dreieich
Einsatzbericht Infolge eines starken Gewitters mit unwetterartigen Regenfällen und Sturmböen mussten im Bereich der Stadtteile Dreieichenhain, Götzenhain und Offenthal zahlreiche vollgelaufene Keller leergepumpt sowie umgestürzte Bäume und herabgefallene Äste beseitigt werden. Unterstützung erhielten wir von der Feuerwehr Langen, da nahezu alle verfügbaren Einsatzkräfte für die Unwettereinsätze eingebunden waren. Nach zahlreichen abgearbeiteten Einsatzstellen, konnte gegen 18:30 Uhr die Einsatzlage beendet werden.
Details ansehen
|
Nr. 54
|
03.07.2021 23:35Uhr
|
H Gas
Finkenweg
|
|
H-GAS 1 - Gasgeruch in Mehrfamilienhaus |
Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Sprendlingen Fachberater Chemie Freiwillige Feuerwehr Neu-Isenburg Polizei Stadtwerke Dreieich |
470 |
|
|
Alarmierungszeit 03.07.2021 um 23:35 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain +++ Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Sprendlingen +++ Fachberater Chemie +++ Freiwillige Feuerwehr Neu-Isenburg +++ Polizei +++ Stadtwerke Dreieich
Einsatzbericht In einem Mehrfamilienhaus wurde durch Bewohner starker Gasgeruch gemeldet. Der massive Gasgeruch war bereits vor dem Gebäude wahrnehmbar. Sicherheitshalber wurden alle Bewohner des betroffenen Gebäudes sowie die Bewohner der Nachbarhäuser evakuiert und durch die Polizei betreut.
Ein Trupp unter Atemschutz begab sich mit einem Messgerät in den Keller, schloss den Gashaupthahn und schuf Abluftöffnungen. Eine Messung durch die Stadtwerke ergab jedoch keine erhöhte Erdgas-Konzentration und auch die Lüftungsmaßnahmen zeigten nur bedingt Wirkung.
Zur Klärung und zum Ausschluss eines abweichenden Gefahrstoff-Austritts wurde der Gerätewagen-Mess (FF Neu-Isenburg) sowie der Fachberater Chemie nachgefordert. Zwischenzeitlich erregte ein Kühl- und Gefrierschrank die Aufmerksamkeit, da bei einem Defekt auch hierdurch ein Gasgeruch entstehen kann.
Letztlich führte auch die Messung durch die Fachkräfte zu keiner Feststellung und somit konnte lediglich der Kühlschrank den Gasgeruch ausgelöst haben. Aufgrund der Abschaltung des Gerätes sowie der geringen Menge Kühlmittel im System war inzwischen auch der Geruch verzogen.
Die Bewohner durften nach knapp 40 Minuten wieder sicher zurück in ihre Wohnungen.
Details ansehen
|
Juni |
Nr. 53
|
30.06.2021 16:52Uhr
|
H1
Waldstraße / DB-Strecke
|
|
H1 - Unterstützung Bundespolizei |
Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain Bundespolizei |
424 |
|
|
Alarmierungszeit 30.06.2021 um 16:52 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain +++ Bundespolizei
Einsatzbericht Am Bahnübergang an der Waldstraße hatte sich aus noch ungeklärter Ursache ein Betonmischer unter der sich absenkenden Bahnschranke verkeilt. Die anfahrende Regionalbahn konnte aufgrund der niedrigen Geschwindigkeit noch rechtzeitig eine Sicherheitsbremsung einleiten und kam einige Meter vor dem Hindernis zum stehen.
Da sich der LKW so ungünstig verkeilt hatte, dass die Schranke durch die anwesende Bundespolizei und Techniker nicht entfernt werden konnte, wurde die Feuerwehr zur Unterstützung angefordert. Mittels Säbelsäge wurde vor Ort die Bahnschränke abgesägt und der Lastwagen konnte den Bahnübergang räumen.
Die Ermittlungen zur Ursache des Vorfalls hat die Bundespolizei übernommen.
Details ansehen
|
Nr. 52
|
29.06.2021 16:38Uhr
|
H1
Stadtgebiet Dreieich
|
|
VOLLALARM - Unwettereinsätze im Stadtgebiet |
Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Sprendlingen Hauptberufliche Kräfte der Feuerwehren der Stadt Dreieich DRK OV Dreieich Freiwillige Feuerwehr Dietzenbach Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Buchschlag Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Götzenhain Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Offenthal SBI 01 |
438 |
|
|
Alarmierungszeit 29.06.2021 um 16:38 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain +++ Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Sprendlingen +++ Hauptberufliche Kräfte der Feuerwehren der Stadt Dreieich +++ DRK OV Dreieich +++ Freiwillige Feuerwehr Dietzenbach +++ Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Buchschlag +++ Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Götzenhain +++ Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Offenthal +++ SBI 01
Einsatzbericht Infolge eines starken Gewitters mit unwetterartigen Regenfällen und Sturmböen mussten im Bereich der Stadtteile Dreieichenhain und Sprendlingen zahlreiche vollgelaufene Keller leergepumpt sowie umgestürzte Bäume und herabgefallene Äste beseitigt werden. Da alle Dreieicher Einsatzkräfte in Einsätzen gebunden waren, unterstützte die Feuerwehr Dietzenbach mit einem Löschfahrzeug auf der Wache in Sprendlingen bei der Sicherstellung des Grundschutzes. Nach zahlreichen abgearbeiteten Einsatzstellen, konnte gegen 21:00 Uhr die Einsatzbereitschaft im Gerätehaus aufgehoben werden.
Details ansehen
|
Nr. 51
|
28.06.2021 20:36Uhr
|
H1
Am Weiher
|
|
H1 - Kleintier in Not |
Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain |
296 |
|
|
Alarmierungszeit 28.06.2021 um 20:36 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain
Einsatzbericht Eine besorgte Spaziergängerin meldete eine verletzte Ente im Bereich des Ufers des Burgweihers. Vor Ort konnte das Tier angetroffen und gesichert, anschließend an eine Wildtierhilfe übergeben werden.
Details ansehen
|
Nr. 50
|
21.06.2021 19:34Uhr
|
H1Y
Geißberg
|
|
H1Y - Dringende Türöffnung für den Rettungsdienst |
Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain Polizei Rettungsdienst |
305 |
|
|
Alarmierungszeit 21.06.2021 um 19:34 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Ein besorgter Nachbar alarmierte die Rettungskräfte nachdem sich eine Nachbarin seit den Morgenstunden nicht gemeldet hatte und auf klingeln nicht reagierte. Vor Ort konnte durch lautes Klopfen, wiederholtes Klingeln und Ansprachen eine Gefährdung ausgeschlossen werden: die betroffene Person öffnete nach einigen Minuten die Tür.
Kein weiterer Einsatz.
Details ansehen
|
Nr. 49
|
19.06.2021 03:12Uhr
|
H1
Bahnstraße
|
|
H1 - Wasser im Keller |
Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain Polizei |
285 |
|
|
Alarmierungszeit 19.06.2021 um 03:12 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain +++ Polizei
Einsatzbericht Aufgrund eines technischen Defekts trat aus einem Toiletten-Spülkasten Wasser aus. Der Wasseraustritt konnte unterbunden und eine Ausbreitung des Wasserschadens verhindert werden.
Details ansehen
|