Die Einsatzstichworte
Sicherlich haben Sie sich schon des Öfteren gefragt, was die Feuerwehr bei Ihrer Alarmierung mitgeteilt bekommt, um am Einsatzort und bereits auf der Anfahrt schnellstmöglich die wichtigsten Schritte einleiten zu können.
Hier ein paar Beispiele zu den bei uns am Häufigsten aufgetretenen Einsätzen:
Einsatzstichwort |
Einsatzart |
Was liegt vor? |
F BMA |
Brand |
Meldung einer automatischen Brandmeldeanlage |
F1 |
Brand |
z.B. brennt PKW, Mülltonne, Brandnachschau |
F2 |
Brand |
z.B. brennt Wohnung, Dachstuhl oder Keller |
F2Y |
Brand |
wie F2, mit Menschenleben in Gefahr |
F3 |
Brand |
Feuer in Sondergebäuden/Industriebetrieben, Großbrand |
F Wald 1 |
Brand |
z.B. brennt Wald oder Wiese |
F-RWM |
Brand |
Ausgelöster Heimrauchmelder |
H1 |
Hilfeleistung |
z.B. Ölspur, Wasserrohrbruch |
H1Y |
Hilfeleistung |
Hilflose Person eingeschlossen, Türöffnung |
H P-Klemm |
Hilfeleistung |
Person unter Gegenstand eingeklemmt |
Eine genauere Übersicht aller Einsatzstichworte der Feuerwehren in Hessen und welches Szenario damit verbunden ist finden Sie unter dem folgenden Link.