Banner_EA.png

Der Notruf 112

Der Notruf 112 läuft im Kreis Offenbach immer in der zentralen Leitstelle in Dietzenbach auf. Damit Ihnen die Mitarbeiter der Leitstelle direkt die best mögliche Hilfe schicken können, hier ein paar wichtige Verhaltensregeln für Ihren Anruf:

Wenn Sie einen Notruf abgeben, führt der bearbeitende Mitarbeiter der Leitstelle sie durch das Gespräch, um so präzise wie möglich einschätzen zu können, von welchem Szenario Sie betroffen sind und welche Hilfe benötigt wird.

Hören Sie dem Leitstellenmitarbeiter daher bitte genau zu und beantworten Sie seine Fragen wahrheitsgemäß und möglichst ruhig.

 

Nachstehend eine Übersicht der Fragen, auf deren Beantwortung sie sich mental vorbereiten können:

► WER ruft an?

► WAS ist passiert?

Umschreiben Sie das Ereignis bitte in kurzen prägnanten Stichworten, z.B. Verkehrsunfall, bewusstlose Person, Sturz von einer Leiter, Feuer, Explosion etc.

► WO ist es passiert?

Ort, Stadtteil, Straße, Hausnummer und ergänzende Angaben. Sie sind am Unfallort fremd? Fragen sie Ortsansässige/Passanten und bitten Sie um Hilfe bei der Ortsbestimmung.

Bei Anrufen aus dem Mobilfunknetz:
Bitte versuchen Sie die Angaben besonders präzise zu machen, da Sie mit Ihrem Mobiltelefon nicht immer geortet werden können.
Für Bundesautobahnen und Bundesstraßen ist die Kilometerangabe und die Fahrtrichtung von entscheidender Wichtigkeit, denn ein Wenden auf Autobahnen ist für Rettungskräfte nicht möglich.

► WIEVIELE Verletzte?

Bitte die Anzahl der Verletzten angeben. Bei größeren Unfällen reicht eine Schätzung.

► WELCHE Art von Verletzungen?

Bitte Art der Verletzung oder Erkrankung mitteilen, damit evtl. weitere geeignete Einsatzmittel gleich mit entsandt werden können.

► Bitte warten Sie auf Rückfragen des Einsatzsachbearbeiters und hinterlassen Sie eine Rückrufnummer für Nachfragen und bleiben Sie in Reichweite des Telefons.

 

Erwarten Sie die Einsatzkräfte vor Ort und ermöglichen Sie eine gezielte Einweisung.

Bitte achten Sie stehts auf Ihren Eigenschutz und leisten Sie Erste-Hilfe für verunfallte Personen!