Einsatzberichte 2022
|
Juni |
Nr. 61
|
26.06.2022 21:13Uhr
|
F BMA
Industriestraße
|
|
F-BMA - Ausgelöste Brandmeldeanlage |
Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain |
281 |
|
|
Alarmierungszeit 26.06.2022 um 21:13 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain
Einsatzbericht Auslösung einer automatischen Brandmeldeanlage ohne ersichtliche Ursache. Der betroffene Bereich wurde durch einen Trupp unter Atemschutz kontrolliert, die BMA zurückgestellt und die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr.
Details ansehen
|
Nr. 60
|
23.06.2022 14:14Uhr
|
F2 BMA
Ulmenstraße, Sprendlingen
|
|
F2-BMA - Ausgelöste Brandmeldeanlage in Sondergebäude |
Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Sprendlingen Hauptberufliche Kräfte der Feuerwehren der Stadt Dreieich Tagesalarmschleife Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Buchschlag Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Götzenhain Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Offenthal Rettungsdienst |
258 |
|
|
Alarmierungszeit 23.06.2022 um 14:14 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain +++ Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Sprendlingen +++ Hauptberufliche Kräfte der Feuerwehren der Stadt Dreieich +++ Tagesalarmschleife +++ Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Buchschlag +++ Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Götzenhain +++ Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Offenthal +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Bereitstellung für die Kameraden der Feuerwehr Sprendlingen. Kein weiterer Einsatz.
Details ansehen
|
Nr. 59
|
20.06.2022 14:58Uhr
|
H1Y
Oisterwijker Straße, Sprendlingen
|
|
H1Y - Hornissennest nahe Spielplatz |
Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain |
316 |
|
|
Alarmierungszeit 20.06.2022 um 14:58 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain
Einsatzbericht Gemeldet wurde ein Hornissennest in unmittelbarer Nähe zu einem Kinderspielplatz. Die Hornissen hatten sich in einem Rollladenkasten eingenistet und verhielten sich Personen gegenüber sehr aggressiv. Der Spielplatz wurde abgesperrt und die Bewohner des Gebäudes über die Gefahrensituation aufgeklärt. Ein Fachmann wurde schließlich mit der Umsetzung des Nestes beauftragt.
Details ansehen
|
Nr. 58
|
20.06.2022 14:38Uhr
|
H1Y
Am Hainer Berg
|
|
H1Y - Dringende Türöffnung für den Rettungsdienst |
Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain Hauptberufliche Kräfte der Feuerwehren der Stadt Dreieich Polizei Rettungsdienst |
296 |
|
|
Alarmierungszeit 20.06.2022 um 14:38 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain +++ Hauptberufliche Kräfte der Feuerwehren der Stadt Dreieich +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Tür konnten noch vor Eintreffen der Feuerwehr durch die Bewohner geöffnet werden. Kein Einsatz für die Feuerwehr.
Details ansehen
|
Nr. 57
|
19.06.2022 02:13Uhr
|
F RWM
Taunusstraße
|
|
F-RWM - Ausgelöster Heimrauchmelder |
Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain Polizei |
265 |
|
|
Alarmierungszeit 19.06.2022 um 02:13 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain +++ Polizei
Einsatzbericht Ein Heimrauchmelder löste ohne erkennbaren Grund aus und wurde von den Bewohnern überhört. Nach mehrmaligem Klingeln und Klopfen konnte die Situation schnell aufgeklärt werden. Kein Einsatz für die Feuerwehr.
Details ansehen
|
Nr. 56
|
18.06.2022 17:55Uhr
|
F1
Bahnhof Weibelfeld
|
|
F1 - Brennt Müllbehälter am Bahnsteig |
Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain |
254 |
|
|
Alarmierungszeit 18.06.2022 um 17:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain
Einsatzbericht Am Bahnsteig brannte ein Müllbehälter. Das Feuer wurde mittels Kleinlöschgerät gelöscht.
Details ansehen
|
Nr. 55
|
15.06.2022 12:01Uhr
|
H1
Siemensstraße
|
|
H1 - Fettspur auf Fahrbahn |
Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain Hauptberufliche Kräfte der Feuerwehren der Stadt Dreieich Polizei |
273 |
|
|
Alarmierungszeit 15.06.2022 um 12:01 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain +++ Hauptberufliche Kräfte der Feuerwehren der Stadt Dreieich +++ Polizei
Einsatzbericht Während des Transports eines Imbiss-Fahrzeugs traten aufgrund eines Defekts größere Mengen Frittierfett aus und bildeten auf der Siemensstraße, Heckenweg sowie die Hainer Chaussee eine für die übrigens Verkehrsteilnehmer potentiell gefährliche Fettlache. Die Gefahrenstellen wurde abgesichert und das Fett von einem Fachunternehmen für Straßenreinigung entfernt. Es kam zu Verkehrsbehinderungen im Stadtgebiet.
Details ansehen
|
Nr. 54
|
13.06.2022 19:25Uhr
|
H1Y
Odenwaldring
|
|
H1Y - Dringende Türöffnung für den Rettungsdienst |
Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain Polizei Rettungsdienst |
391 |
|
|
Alarmierungszeit 13.06.2022 um 19:25 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Für den Rettungsdienst wurde eine Haustür gewaltsam geöffnet und anschließend wieder gesichert.
Details ansehen
|
Nr. 53
|
11.06.2022 17:22Uhr
|
F3Y
Darmstädter Straße, Sprendlingen
|
|
F3Y - Brennt Lagerhalle, Menschenleben in Gefahr |
Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Sprendlingen DRK OV Dreieich Freiwillige Feuerwehr Dietzenbach Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Buchschlag Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Götzenhain Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Offenthal Freiwillige Feuerwehr Egelsbach Freiwillige Feuerwehr Langen Freiwillige Feuerwehr Neu-Isenburg Freiwillige Feuerwehr Rödermark Ober-Roden Freiwillige Feuerwehr Rodgau KBI 02 Polizei Notarzt Rettungsdienst SBI 01 |
586 |
|
|
Alarmierungszeit 11.06.2022 um 17:22 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain +++ Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Sprendlingen +++ DRK OV Dreieich +++ Freiwillige Feuerwehr Dietzenbach +++ Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Buchschlag +++ Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Götzenhain +++ Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Offenthal +++ Freiwillige Feuerwehr Egelsbach +++ Freiwillige Feuerwehr Langen +++ Freiwillige Feuerwehr Neu-Isenburg +++ Freiwillige Feuerwehr Rödermark Ober-Roden +++ Freiwillige Feuerwehr Rodgau +++ KBI 02 +++ Polizei +++ Notarzt +++ Rettungsdienst +++ SBI 01
Einsatzbericht Zahlreiche Anrufer meldeten der zentralen Leitstelle in Dietzenbach gegen 17:20 Uhr übereinstimmend eine Lagerhalle im Vollbrand. Die Holzhalle, die sich in enger Bebauung direkt an einem Schuppen mit angrenzendem Wohnhaus befand brannte bei Eintreffen der ersten Kräfte bereits in voller Ausdehnung und mit einer weithin sichtbaren Rauchentwicklung. Neben dem Löschfahrzeug und der Drehleiter aus Sprendlingen traf das Hilfeleistungs-Löschfahrzeug (HLF) der Feuerwehr Dreieichenhain als nächstes an der Einsatzstelle ein und leitete sofort einen Brandangriff über ein Nachbargrundstück ein, um ein Übergreifen der Flammen auf weitere Gebäude zu verhindern. Unter schwerem Atemschutz wurde von zwei Trupps jeweils ein Strahlrohr zur Riegelstellung und Brandbekämpfung vorgenommen.
Der eintreffende Kommandowagen sperrte zunächst bis zum Eintreffen der Polizei die Einsatzstelle an der Kreuzung zur Hainer Chaussee komplett ab, um den Aufbau der Wasserversorgung über die Darmstädter Straße abzusichern. Anschließend kam das Personal in verschiedenen Bereichen zum Einsatz.
Da sich ein längerer Atemschutz-Einsatz abzeichnete, wurde auch das MLF mit weiteren Atemschutzgeräteträgern zur Einsatzstelle entsandt. Im Einsatzverlauf wurden bis 23:10 Uhr insgesamt 9 Trupps unter Atemschutz zur Brandbekämpfung im Arbeitsbereich des Dreieichenhainer HLFs eingesetzt.
Um 23:15 Uhr wurde die Feuerwehr Dreieichenhain aus dem Einsatz entlassen und konnte den Einsatz nach allen Aufräum- und Reinigungsarbeiten gegen 00:20 Uhr beenden.
Ein detaillierter Bericht zum gesamten Einsatzgeschehen ist bei den Kameraden der Feuerwehr Sprendlingen zu finden (siehe Presse-Links).
Details ansehen
|
Nr. 52
|
10.06.2022 21:15Uhr
|
H1
Kinzigstraße
|
|
H1 - Wasser im Keller |
Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain |
370 |
|
|
Alarmierungszeit 10.06.2022 um 21:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain
Einsatzbericht Durch einen Lichtschacht drang Wasser in einen etwa 20m² großen Kellerraum ein. Die Ursache der Flutung wurde behoben und der Keller mittels Wassersauger grob getrocknet.
Details ansehen
|
Nr. 51
|
09.06.2022 14:27Uhr
|
F BMA
An der Trift
|
|
F-BMA - Ausgelöste Brandmeldeanlage |
Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain Hauptberufliche Kräfte der Feuerwehren der Stadt Dreieich |
283 |
|
|
Alarmierungszeit 09.06.2022 um 14:27 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain +++ Hauptberufliche Kräfte der Feuerwehren der Stadt Dreieich
Einsatzbericht Auslösung einer automatischen Brandmeldeanlage infolge angebrannter Speisen. Der betroffene Bereich wurde durch einen Trupp unter Atemschutz kontrolliert, die BMA zurückgestellt und die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr.
Details ansehen
|
Nr. 50
|
08.06.2022 17:45Uhr
|
F2
Wernherr-von-Braun-Straße / Offenthal
|
|
F2 - Alarmstufenerhöhung, Brennen mehrere Container |
Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Sprendlingen Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Götzenhain Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Offenthal Polizei Rettungsdienst SBI 01 |
284 |
|
|
Alarmierungszeit 08.06.2022 um 17:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain +++ Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Sprendlingen +++ Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Götzenhain +++ Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Offenthal +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ SBI 01
Einsatzbericht Auf einem Lagerplatz in einem Gewerbegebiet brannten mehrere Übersee-Container, die als Lagerfläche genutzt wurden. Wir wurden zur Unterstützung der Kameraden der Feuerwehr Offenthal nachalarmiert, konnten jedoch vor Ort in Bereitstellung bleiben.
Weitere Details sind der Homepage der Feuerwehr Offenthal zu entnehmen.
Details ansehen
|
Nr. 49
|
04.06.2022 16:55Uhr
|
H - ZUG1 Y
Hainer Chaussee / Bahnstrecke Dreieichbahn
|
|
H-ZUG 1Y - Person von Zug erfasst |
Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Sprendlingen Polizei Notarzt Rettungsdienst DB Notfallmanager Rettungshubschrauber Christoph 2 SBI 01 Bundespolizei |
295 |
|
|
Alarmierungszeit 04.06.2022 um 16:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain +++ Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Sprendlingen +++ Polizei +++ Notarzt +++ Rettungsdienst +++ DB Notfallmanager +++ Rettungshubschrauber Christoph 2 +++ SBI 01 +++ Bundespolizei
Einsatzbericht Eine Frau wurde beim Überqueren der Gleise der Dreieichbahn auf einem Trampelpfad in Höhe der Gleisstraße von einem Zug erfasst und schwer verletzt. Da die Person nicht eingeklemmt war, beschränkte sich die Tätigkeit der Feuerwehr auf das Absichern der Unfallstelle und die weitere Unterstützung des Rettungsdienstes.
Details ansehen
|
Nr. 48
|
02.06.2022 02:23Uhr
|
H1Y
Hainer Weg
|
|
H1Y - Dringende Türöffnung für den Rettungsdienst |
Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain Polizei Notarzt Rettungsdienst |
336 |
|
|
Alarmierungszeit 02.06.2022 um 02:23 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain +++ Polizei +++ Notarzt +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Für den Rettungsdienst wurde eine Wohnungstür gewaltsam geöffnet und ein Patient an den Rettungsdienst übergeben. Anschließend wurde die Tür wieder gesichert.
Details ansehen
|
Mai |
Nr. 47
|
28.05.2022 12:54Uhr
|
H1
Hainer Chaussee / Heckenweg
|
|
H1 - Betriebsmittel aufnehmen nach Verkehrsunfall |
Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain Polizei |
279 |
|
|
Alarmierungszeit 28.05.2022 um 12:54 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain +++ Polizei
Einsatzbericht Nach einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW im Kreuzungsbereich wurde die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr abgesichert und geringe Mengen Betriebsmittel aufgenommen.
Details ansehen
|
Nr. 46
|
26.05.2022 13:15Uhr
|
F BMA
Kabelstraße
|
|
F-BMA - Ausgelöste Brandmeldeanlage |
Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain |
275 |
|
|
Alarmierungszeit 26.05.2022 um 13:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain
Einsatzbericht Auslösung einer automatischen Brandmeldeanlage aus ungeklärter Ursache. Der betroffene Bereich wurde durch einen Trupp unter Atemschutz kontrolliert, die BMA zurückgestellt und die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr.
Details ansehen
|
Nr. 45
|
19.05.2022 19:32Uhr
|
H1
Gleisstraße / REWE-Markt
|
|
H1 - Wassereinbruch Dach |
Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain |
227 |
|
|
Alarmierungszeit 19.05.2022 um 19:32 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain
Einsatzbericht Infolge eines Gewitters mit Starkregen drang Wasser in den Verkaufsbereich einer Bäckerei ein. Mittels Wassersaugern konnte der Wasserschaden zügig eingedämmt werden.
Details ansehen
|
Nr. 44
|
18.05.2022 09:35Uhr
|
H1Y
An der Trift
|
|
H1Y - Dringende Türöffnung für den Rettungsdienst |
Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain Hauptberufliche Kräfte der Feuerwehren der Stadt Dreieich |
247 |
|
|
Alarmierungszeit 18.05.2022 um 09:35 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain +++ Hauptberufliche Kräfte der Feuerwehren der Stadt Dreieich
Einsatzbericht Dieser Einsatz konnte von den hauptberuflichen Kräften der Feuerwehr Dreieich abgearbeitet werden.
Details ansehen
|
Nr. 43
|
15.05.2022 06:14Uhr
|
F2 BMA
Landsteinerstraße
|
|
F2-BMA - Ausgelöste Brandmeldeanlage in Sondergebäude |
Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Sprendlingen Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Offenthal Rettungsdienst |
262 |
|
|
Alarmierungszeit 15.05.2022 um 06:14 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain +++ Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Sprendlingen +++ Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Offenthal +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Auslösung einer automatischen Brandmeldeanlage aufgrund eines durchgebrannten Kompressors. Der betroffene Bereich wurde durch einen Trupp unter Atemschutz kontrolliert, die BMA zurückgestellt und die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr.
Details ansehen
|
Nr. 42
|
12.05.2022 11:10Uhr
|
F1
Verlängerte Daimlerstraße / Bahnstrecke
|
|
F1 - Brennt Grasfläche am Bahndamm |
Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Sprendlingen Hauptberufliche Kräfte der Feuerwehren der Stadt Dreieich Polizei |
330 |
|
|
Alarmierungszeit 12.05.2022 um 11:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain +++ Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Sprendlingen +++ Hauptberufliche Kräfte der Feuerwehren der Stadt Dreieich +++ Polizei
Einsatzbericht Auf der Rückfahrt zum Gerätehaus vom vorherigen Einsatz, unterstützten wir die hauptberuflichen Kräfte bei der Lokalisierung eines gemeldeten Flächenbrandes an der Bahnlinie im Bereich Daimlerstraße / Weibelfeldschule. Vor Ort konnte eine brennende Grasfläche von knapp 25m² festgestellt werden. Mit einem C-Rohr konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht und abgelöscht werden. Vorsichtshalber wurde der Zugbetrieb für ca. 15 Minuten eingestellt. Es kam zu Verspätungen im ÖPNV.
Details ansehen
|