Herzlich Willkommen
bei der Jugendfeuerwehr Dreieichenhain!
Hier stellen wir unsere Jugendarbeit vor.
Stöbert durch unsere aktuellen Beiträge, die Ausbilder, Bildergalerie und vieles mehr!
Mitglieder:
zurzeit zählt die Jugendfeuerwehr Dreieichenhain 11 Mitglieder und kann jederzeit weitere Jugendliche zwischen 10 und 16 Jahren aufnehmen!
Unterrichte & Übungen:
Freitags von 18.00 - 19.30Uhr
Im Gerätehaus in der Dorotheenstraße 30
Die Jugendfeuerwehr:
Die Jugendfeuerwehr besteht seit dem 8. Februar 1963 und ist bis heute ein wichtiger Bestandteil der Freiwilligen Feuerwehr Dreieichenhain.
Seit dem Umbau des Feuerwehrhauses in den 1990er Jahren steht den Jugendlichen ein eigener Jugendraum zur Verfügung, den sie nach eigenen Vorstellungen selbst gestalten und nutzen können.
11 Jugendliche im Alter von 10-17 Jahren werden derzeit in der Jugendfeuerwehr auf die Zeit in der Einsatzabteilung vorbereitet. Das bedeutet, die Mädchen und Jungen lernen mit den Gerätschaften und Fahrzeugen, sowie den Feuerwehrdienstvorschriften umzugehen. Natürlich wird das Gelernte dann auch in den Übungen ausgeführt und angewendet.
Neben Schwimmen und Basteln, fahren wir mit unseren selbstgebauten Seifenkisten bei Rennen mit. Zahlreiche Urkunden und Pokale zeugen von unseren Erfolgen. Bei Ausflugsfahrten, Zeltlagern und anderen Freizeitgestaltungsmöglichkeiten sind die Jugendlichen sehr zu begeistern.
Wir entwickeln immer wieder neue Ideen, die wir zum Aufbessern unserer Jugendkasse nutzen. So wurden z.B. selbstgebaute Vogelhäuser und Brettspiele auf dem Dreieichenhainer Weihnachtsmarkt verkauft. Durch die Teilnahme an der Jugendsammelwoche kommt jedes Jahr Geld in die Kasse für besondere Unternehmungen oder Anschaffungen.
Am Kreisjugendfeuerwehrzeltlager, beim Dreieichzeltlager und auch bei den Berufsfeuerwehrtagen nehmen die Jugendlichen mit Begeisterung teil.
Auch beim jährlichen Tag der offenen Tür gibt es viel zu tun: Mithilfe bei der Verkehrssicherung, Einsatzübungen und ein Informationsstand sorgen für viel Arbeit. Auch eine gemeinsame Großeinsatzübung aller Dreieicher Jugendwehren steht zum Abschluß eines jeden Übungsjahres auf dem Terminkalender. Ebenso eine von den Mitgliedern selbst gestaltete Jahresabschluss bzw. Weihnachtsfeier gehört zu den Aktivitäten.
Die Dreieichenhainer Jugendfeuerwehr wird von einem Jugendwart und einem 6-köpfigem Betreuerteam (allesamt Mitglieder der Einsatzabteilung) geleitet. Die Mitglieder der Jugendfeuerwehr wählen jährlich ihren eigenen Vorstand, der aus Jugendleitern, Schriftführern, Kassenwarten und Kassenprüfern besteht. Dieses Gremium organisiert mit dem Wehrführer der Einsatzabteilung die Jugendarbeit in der Dreieichenhainer Jugendfeuerwehr.