Banner_EA.png

Mannschaftstransportfahrzeug MTF

Technische Daten:

Hersteller: Mercedes-Benz

Model: Sprinter Hochdach (L2H2)

Baujahr: 2018

Indienststellung: 07/2019

Leistung: 163 PS / 120 KW

Getriebe: "9G-Tronic" Automatikgetriebe

Besatzung max.: 1/7 = 8

Funkrufname: Florian Dreieich 6/19

 

Erstmalig kommen in Dreieich bei einem Feuerwehr-Fahrzeug neben den Frontblitzern die sogenannten HT-Kennleuchten zum Einsatz, die vor allem bei Kreuzungseinfahrten eine deutlich besserer Sichtbarkeit und Warnwirkung gewährleisten. Die kleinen LED-Dioden sind seitlich in der Stoßstange verbaut und mit den Frontblitzern gekoppelt.

  

Inzwischen Standard bei den (neuen) Dreieicher Einsatzfahrzeugen: die rot-gelbe Warnmarkierung am Heck des Fahrzeugs (ORALITE VC 612-chevron Warnmarkierung rot/lime)
Die Folierung des ursprünglich polarweißen Fahrzeugs übernahm die Firma Wagner-Projekte aus Wetzlar. Dabei kamen CAD-vorgefertigte Flächenfolierungssätze in RAL 3000, sowie das in Dreieich einheitliche Streifendesign und eine Konturmarkierung in gelb zum Einsatz.

Ebenfalls deutlich zu erkennen: die im hinteren Blaulichtbalken integrierte Heckwarn-Einrichtung zur zusätzlichen optischen Absicherung einer Einsatzstelle.
Alle optischen Warneinrichtungen (Blaulicht, Heckwarn-Einrichtung, HT-Kennleuchten und Frontblitzer) sind im Sinne einer bestmöglichen Warnwirkung in zeitgemäßer LED-Technik ausgeführt.


Einsatzmöglichkeiten:

  • Transport von Personal oder kleinem Equipment zu Einsatzstellen
  • Materialtransporte zu Einsatzstellen
  • Zugfahrzeug für den (Boots-) Anhänger
  • Besorgungsfahrten und Transporte
  • Trockener, klimatisierter Aufenthaltsbereich bei längeren Einsätzen
  • Verkehrsabsicherung

 

Beladung:

1x Digitalfunkgerät MRT

2x Digitalfunkgerät HRT

1x Pulverlöscher PG6

1x Stadtkarte

1x Gurtmesser

4x Verkehrsleitkegel

1x ADALIT-Handlampe

1x Verkehrskelle

8x Warnwesten

1x Decke

1x Triblitz

1x Verbandskasten

1x Warndreieck

1x Verkehrsdreieck

1x Absperrband

1x Sechskantschlüssel